In diesem Text werden wir uns darauf konzentrieren, die Vor- und Nachteile des Imports von Waren aus China (und anderen asiatischen Niedrigkostenproduzenten) zu vergleichen. Sind Sie daran interessiert, eine große Anzahl von Produkten zu importieren? Das Kosten-Nutzen-Verhältnis des Imports ist nicht für jede Art von Produktpalette gleich gut.
Es ist allgemein bekannt, dass die Investition von viel Geld in den Kauf von Waren aus China Importrisiken birgt. Die Vorteile von Importen aus China sind unbestreitbar, aber sie erfordern eine sehr sorgfältige Analyse. Und warum? Weil gut gewählte chinesische Waren enorme finanzielle Vorteile bringen können. Ein Fehler kann ein Unternehmen in den Ruin treiben.
Vorteile der Einfuhr aus China: Wann ist eine Großbestellung eine gute Wahl?
Die Rentabilität von Einfuhren aus China kann sehr hoch sein, vor allem bei Großaufträgen. Dies kann dem Importeur einen erheblichen Vorteil auf dem Markt verschaffen. Allerdings sind Erfahrung, Lagerraum und eine ordnungsgemäße Verwaltung der Unternehmensfinanzen unerlässlich. Was sind die Vorteile des Imports aus China?
Großer Auftrag - große Ersparnis. Niedrige Einkaufspreise und gigantische Margen sind möglich
Niedrige Preise sind wahrscheinlich der größte Vorteil von Einfuhren. Bei sehr großen Mengen sind die Preise viel günstiger und es können bessere Bedingungen ausgehandelt werden. Dies ermöglicht bessere Stückkosten, verschafft Ihnen eine wettbewerbsfähige Position auf dem Markt und ermöglicht Ihnen somit höhere Verkaufsspannen. Der Einkauf großer Mengen hilft, einen sicheren Lagerbestand zu halten. Im Falle eines Anstiegs der Rohstoffkosten oder anderer Marktschwankungen können Sie so Ihr derzeitiges Preisniveau halten oder haben mehr Zeit, sich auf Veränderungen einzustellen.
Auch die Möglichkeit, die eigene Produktpalette zu erweitern, sollte nicht außer Acht gelassen werden. Der Import chinesischer Produkte mit einem niedrigen Stückpreis veranlasst den Importeur, mutigere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Diese können sich als Initialzündung zur Steigerung der Einnahmen erweisen.
Wettbewerbsvorteil und bessere Verhandlungsposition bei Preisverhandlungen
Die Kunden sind an eine schnelle Auftragsabwicklung gewöhnt. Sie wollen nicht warten, und ihre Loyalität gegenüber dem Einzelhändler endet, wenn sie ihre Bestellung nicht abschließen können. Mit einem vollen Warenlager geben Sie den Kunden die Garantie, dass ihre Bestellungen rechtzeitig fertiggestellt werden.
Je größer die Bestellung ist, desto niedriger ist der Einkaufspreis, mit dem Sie rechnen können. Es ist eine bekannte Tatsache, dass größere Bestellungen unsere Verhandlungsposition gegenüber den Lieferanten verbessern können. Es funktioniert auch umgekehrt. Wenn wir ein Lager mit günstig eingekauften Waren haben, können wir gegenüber unseren Kunden flexibler sein.

Importieren von Waren aus China in großem Umfang - lohnt es sich, eine große Investition zu riskieren? Nachteile von Importen aus China.
Einfuhren sind immer mit Risiken verbunden. Analysieren Sie alle möglichen Risiken, bevor Sie erhebliche Mittel in Waren aus China investieren. Andernfalls können Sie Geld verlieren oder es für lange Zeit in den Waren einfrieren. Anstelle der erwarteten Gewinne werden Sie einen Verlust erwirtschaften.
Wechselkursrisiko und Nachfrageschwankungen
Eine große Anschaffung und eine lange Vorlaufzeit bergen ein erhebliches Risiko, ob sich die gekaufte Ware auch wirklich verkauft. Wenn Sie viel Geld investieren und die Nachfrage nach einem bestimmten Produkt in der Zwischenzeit sinkt, hat das Unternehmen möglicherweise ein Problem. Es wird mit Lagerbeständen von "unverkäuflichen" Waren und damit mit zusätzlichen Herausforderungen zu kämpfen haben. Man kann auf einen Aufschwung warten, aber dann hat man eingefrorene Mittel und kann an Liquidität verlieren. Hinzu kommen die Lagerkosten. Eine andere Möglichkeit ist, die Preise zu senken oder zu verkaufen. Vergessen Sie in diesem Fall lieber, einen schäbigen Gewinn zu erzielen - es ist gut, wenn Sie ein kleines Einkommen zur Deckung der Kosten erzielen können.
Wechselkursschwankungen sind einer der wichtigsten Aspekte, die Sie bei einer Bestellung aus China berücksichtigen müssen. Sie können zu plötzlichen Erhöhungen der Einkaufspreise beitragen, die Gewinnspannen verringern und damit Ihr Unternehmen finanziell schwächen. Meistens sind die Schwankungen nicht groß, aber das Wechselkursrisiko besteht immer und darf nicht unterschätzt werden.
Qualität der Waren aus China - Qualitätskontrolle der Waren ist unerlässlich!
Es gibt Legenden über die schlechte Qualität von Waren aus China. Oft zu Unrecht, denn viele chinesische Unternehmen stellen wirklich gute Waren her. Dennoch ist es wichtig, die Qualität der Waren vor dem Kauf zu überprüfen. Der Auswahl eines Lieferanten geht in der Regel die Bestellung von Mustern voraus. Leider kann man nie sicher sein, ob die Hauptcharge der Ware genauso gut und fehlerfrei sein wird. Defekte oder beschädigte Produkte führen zu Reklamationen, die wiederum zusätzliche Kosten verursachen. Eine hohe Zahl von Reklamationen ist sehr schlecht für das Image eines Unternehmens, insbesondere im elektronischen Handel. Die Durchsetzung der eigenen Rechte und anderer Ansprüche gegenüber einem chinesischen Lieferanten ist äußerst schwierig und kompliziert.
Produkte mit chinesischem Ursprung können einen schlechten Ruf haben. Sie haben eine nicht gerade ideale PR. Daher kann es für Unternehmer in einigen Branchen schwierig sein, solche Produkte zu bewerben und anzubieten. Es kann problematisch sein, den Kunden selbst von einem guten Produkt zu überzeugen. Es besteht die Befürchtung, dass die Werbe- und Marketingkampagne viel teurer und weniger effektiv ausfallen wird.
Transport von Waren aus China und Risiken im Zusammenhang mit den Lieferzeiten
Die Lieferleistung und die Transportzeit sind weitere Faktoren, die zu berücksichtigen sind. Es ist naiv zu glauben, dass eine Bestellung aus China schnell geliefert werden kann. Sie geben einen nicht unerheblichen Betrag für Waren aus, die frühestens nach mehreren Wochen (oder sogar Monaten) eintreffen werden. Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass Sie Ihr Geld für diesen Zeitraum einfrieren. Es handelt sich hier nicht um eine Bestellung, die nach einer Woche pünktlich in Ihrem Lager sein wird.
Berücksichtigen Sie dabei andere Faktoren. Waren müssen "um die halbe Welt" reisen/reisen. - Wechselnde wirtschaftliche (Treibstoffpreiserhöhungen, Probleme mit der Verfügbarkeit von Containern) und politische (Kriege, Embargos) Situationen können die Lieferzeit von Waren erheblich verlängern, die Kosten erhöhen und damit den erwarteten Gewinn verringern.
Für eine große Investition in Waren müssen Sie angemessenen Lagerraum vorbereiten. Möglicherweise müssen Sie Ihre eigene Infrastruktur erweitern oder externe Lagereinrichtungen anmieten. Dies verursacht zusätzliche Kosten, die das erwartete finanzielle Ergebnis schmälern.
Wenn man sich nur auf asiatische Lieferanten verlässt, entsteht eine Art Abhängigkeit von einer einzigen Quelle. Leider ist dies sehr riskant, denn wenn irgendetwas mit dem Plan schief geht (Produktionsstillstand, Streik, politische Veränderungen oder Schwierigkeiten aus Umweltgründen), kann sich dies auf die Geschwindigkeit der Auftragserfüllung und auch auf das Problem auswirken, zu einem bestimmten Zeitpunkt einen neuen Lieferanten zu finden. Es ist immer gut, einen Plan B zu haben.

Risiko betrügerischer Gegenparteien - Überprüfung der Lieferanten
Die Analyse des chinesischen Marktes ist nicht einfach. Die Entfernung, die andere Mentalität und Herangehensweise an das Geschäft, die anderen Gesetze als in Europa. Das macht die Organisation von Importen schon bei der Auswahl eines Handelspartners kompliziert. Die Überprüfung der Lieferanten sollte ein grundlegender Punkt im gesamten Importprozess sein. Es ist zwar nicht die Regel, aber es gibt Fälle von unehrlichen chinesischen Herstellern. Sie bieten Produkte zu sehr niedrigen Preisen an und erfüllen die Bestellungen nicht oder liefern Waren, die nicht dem Angebot entsprechen. Oft sind es nicht so sehr die schlechten Absichten des Lieferanten, die einer erfolgreichen Transaktion im Wege stehen, sondern die Sprachbarriere und unterschiedliche Auslegungen bestimmter Vereinbarungen.
Wenn man viel Geld in den Import von Waren aus China investiert, ist das immer mit einem Risiko verbunden. Daher sollte die Zusammenarbeit mit chinesischen Lieferanten über einen erfahrenen Händler erfolgen, am besten vor Ort. Auf dem Markt gibt es Importhilfe-Agenturen. Sie verringern das Risiko, aber ihre Provision hängt in der Regel vom Wert des Auftrags ab und ist nicht gering, was sich auch auf den Stückpreis auswirkt.
Gesetzgebung und Vorschriften - Zollabfertigung und erforderliche Dokumente
Bei der Einfuhr von Waren sind natürlich eine Vielzahl von Vorschriften zu beachten und Dokumente auszufüllen. Die Zusammenarbeit mit einer Zollagentur kann sich hier als unerlässlich erweisen. Es lohnt sich nicht, das Risiko einzugehen, dass Sie auf eigene Faust gegen einige Vorschriften verstoßen und die gesamte Sendung stecken bleibt. Dann bleibt Ihr Geld, das Sie für die Waren ausgegeben haben, noch länger eingefroren, und Sie verpassen vielleicht eine Verkaufsspitze für eine bestimmte Produktreihe. Infolgedessen kann es sein, dass sich Ihre große Investition in den Warenimport nicht auszahlt. Die Zollagentur ist ein zusätzlicher Kostenfaktor, den Sie auf den Stückpreis aufschlagen müssen.
Ein weiteres Problem ist die Dokumentation des Produkts selbst. Dies wird in China viel lockerer gehandhabt als in Europa. In der EU sind die Zertifizierungsanforderungen viel strenger. Ein Produkt, das die Anforderungen nicht erfüllt, darf unter Umständen nicht verkauft werden. Und Sie stehen mit einem vollen Warenlager da, das Sie nicht verkaufen dürfen. Eine uninteressante Aussicht.
Ethische und ökologische Fragen
Die nicht offensichtlichen Kosten eines Imports aus China gelten nicht für jeden Importeur. Die Arbeitsbedingungen in China lassen oft zu wünschen übrig, vor allem wenn man sie mit europäischen Standards vergleicht. Auch die Ökologie ist nicht die Stärke der chinesischen Fabriken. Natürlich schauen die meisten Importeure nur auf die wirtschaftlichen Kosten. Für Unternehmer, denen Ökologie, Arbeitsethik und Sicherheit wichtig sind, kann es jedoch schwierig sein, Hersteller zu finden, die diese Anforderungen erfüllen.
Kostengünstige und sichere Importe
Wenn man sich für eine Zusammenarbeit mit einem chinesischen Lieferanten entscheidet, muss man eine gründliche Marktanalyse durchführen, die Nachfrage nach den betreffenden Produkten erforschen und gleichzeitig über eine gut ausgebaute Logistikabteilung und ausreichende finanzielle Mittel verfügen. Dies sind die wichtigsten Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, um Waren aus Asien sicher zu importieren. Wenn Sie diese Aspekte nicht erfüllen, müssen Sie entweder das Risiko eingehen und akzeptieren oder es sein lassen. Es ist definitiv sicherer, mit polnischen Herstellern Geschäfte zu machen.