Dies ist ein kurzer Leitfaden zu Zaunankern und dazu, welche man für eine professionelle Installation wählen sollte. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Gesetze für den Zaunbau gelten, welche Arten von Pfostenträgern es gibt und was Sie bei der Auswahl beachten sollten. Die Auswahl an Verankerungen ist riesig, wir werden versuchen, Ihnen zu helfen, die richtige Wahl zu treffen!
Zaunbaurecht - was ist zu beachten?
Lassen Sie uns zunächst klären, ob es Vorschriften für die Errichtung eines Zauns gibt? Spielt die Höhe eine Rolle? Wie weit ist der Zaun vom Haus des Nachbarn entfernt?
Nach den Bauvorschriften ist es erlaubt, einen Zaun bis zu einer Höhe von 2,2 Metern ab Bodenniveau ohne Genehmigung zu errichten. Wenn Sie jedoch einen höheren Zaun errichten möchten, müssen Sie sich an die zuständige Stelle (d. h. Gemeindeamt oder Bezirksamt) wenden und dies zusammen mit den erforderlichen Unterlagen (Antrag, Zaunentwurf, Karte, auf der der Ort eingezeichnet ist, an dem der Zaun errichtet werden soll, und manchmal ein Dokument, das das Eigentum an dem Grundstück bestätigt) melden.
Ein Zaun, der zwei Grundstücke trennt, z. B. zwischen Nachbarn, der an der Grenze des betreffenden Grundstücks steht und der gemeinsamen Nutzung dient, ist Eigentum eines der Nachbarn. Für die Errichtung eines solchen Zauns muss eine Vereinbarung getroffen werden, d. h. es muss ein Vertrag geschlossen werden, oder es muss der gemeinsame Bau des Zauns vereinbart und die Finanzierung geteilt werden - dann ist der Zaun eindeutig gemeinsam.
Außerdem sollte der Zaun sicher für Mensch und Tier sein, auch unterhalb einer Höhe von 1,8 m sind keine scharfen Enden oder hervorstehende Drähte erlaubt.
Welche Eigenschaften sollte ein Qualitätsanker haben?
- Exakte Winkel und Abmessungen - damit das Holz perfekt passt.
- Hergestellt aus zertifiziertem, dickem Blech - garantiert Langlebigkeit und Biegesteifigkeit bei der Montage.
- Robuste Inline-Schweißnaht - erhöht die Festigkeit und Stabilität der Struktur.
- Korrosionsschutz - feuerverzinkt oder verzinkt schützt vor Witterungseinflüssen.
Die beliebtesten Mastfüße - Treibanker

Angetriebener Stahlanker ist für leichte Zäune, z. B. Holzzäune oder einfache Lattenzäune, konzipiert.
Sie sind schnell und einfach zu installieren und eignen sich für die meisten Arten von Lockergestein.
Das Sortiment umfasst angetriebene Pfostenträger für verschiedene Holzformen (Kantholz/Palisade oder auch Rechteck) und in vielen Größen - auch für ungewöhnliche Holzabmessungen!
Das perfekt geformte Design sorgt für eine problemlose Installation des Dübels, und das Setzen des Holzes dauert nur einen Augenblick.
Die Geschwindigkeit der Installation ist sehr wichtig, wenn Sie einen ziemlich großen Zaun bauen und ein Dutzend - mehrere Dutzend dieser Pfostenträger einschlagen müssen. Anker von Billiganbietern werden bei der Installation oft beschädigt, verbiegen, brechen oder rosten sogar, bevor sie in den Boden gerammt werden. Die scheinbare Ersparnis führt also dazu, dass sich die Kunden beschweren, und die Montagefirma verliert noch mehr Zeit und Geld.
Grundtypen von Schraubdübeln - Betondübel

Mit dieser Art von Verankerung werden niedrige Zäune, vor allem aus Holz, auf jeder gehärteten Oberfläche wie Beton, Pflastersteinen oder Granit befestigt.
Verankerungen für Beton erfordern ein wenig mehr Planung, Arbeit und Präzision bei der Installation, gewährleisten aber auch eine vollständige Stabilisierung des Zauns. Erfahrene Installateure schätzen Schraubfundamente für ihre schnelle Verankerung und ihre ausgezeichneten Ergebnisse sehr.
Das Sortiment umfasst Holzdübel für Kanthölzer und Rundbalken sowie vertikal und horizontal verstellbare Dübel. Dies ermöglicht eine einfache Anpassung und erleichtert die Arbeit erheblich.
Wenn der Zaun auf engstem Raum errichtet werden soll (z. B. zum Schutz von Pflanzen vor Tieren), finden Sie Pfostensockel in schmaler Bauweise (auch als verstellbare Pfostenträger erhältlich). Mit dieser Lösung können Sie den Zaun auch an einer Hauswand oder an einem hohen Bordstein aufstellen.
Eine besondere Art von Anker ist der sogenannte Sturmankera. Er dient nicht direkt der Befestigung der Säule, sondern der zusätzlichen Stabilisierung in Bereichen, die z. B. starken Windböen ausgesetzt sind. Säulenschuhe gibt es in gerammter, geschraubter und einbetonierter Ausführung.
Betonanker - die beste Lösung für schwere Holzzäune!

Was ist, wenn Sie einen massiven, schweren Zaun errichten wollen? Welchen Pfostensockel sollten Sie wählen?
Metallanker, die einbetoniert werden müssen, garantieren, dass Ihr Zaun, selbst ein massiver, nicht vibriert. Wir empfehlen ihre Verwendung für schwere Zäune und in Bereichen, in denen die Strukturen starken Windböen ausgesetzt sind.
Die gebräuchlichsten Optionen sind H-Typ-Anker - Schwerlastverankerungen aus dickem Flacheisen. Sobald sie mit Betonmasse belastet sind, besteht unter normalen Umständen praktisch keine Gefahr mehr, dass etwas das Bauwerk beschädigt. Der Einbau des H-Ankers ist auch für weniger erfahrene Monteure recht einfach.
Dübel für U-förmigen Beton auf Armierungseisen ist ein weiteres sehr beliebtes Modell von Verankerungsgrund. Fachleute schätzen sie für ihre Vielseitigkeit in der Anwendung. Man kann sie in einer Grube mit Betonausguss in unbefestigtem Boden anbringen, aber sie funktionieren auch gut auf Beton. In diesem Fall erfordert die feste Befestigung der Zaunpfosten, dass ein Loch in den Beton gebohrt und ein Rippenstab hineingesteckt wird. Chemische Dübel sind ideal für die dauerhafte Befestigung, da sie den Stahl schnell und dauerhaft mit dem Boden verbinden.
Zaunpfostendübel - die Befestigung von Metallpfosten wird einfacher!

Was ist, wenn Sie einen Zaun auf 60 x 40 mm Metallpfosten errichten wollen?
Zäune aus verzinktem Stahlblech sind eine gängige Lösung. Er ist funktional und ästhetisch ansprechend, und ein Team von guten Fachleuten kann einen solchen Zaun sehr schnell errichten. Der zeitaufwändigste Teil ist die Verankerung des Pfostens im Boden. Verankerungen für Zaunpfosten sind eine erhebliche Erleichterung für die Installateure.
Es sind drei Arten von Pfostensockeln erhältlich, die den Aufbau des Zauns auf jedem Boden beschleunigen und Ihnen Zeit und Geld sparen:
- Angetriebene Anker
- Schraubdübel für Beton
- Sockel zum Einbau in die Stange
Ist der Zaunpfostenanker erst einmal angebracht, ist die solide Befestigung der Pfosten eine Kleinigkeit und die Montage der verzinkten Paneele nur noch eine Formsache.
Verankerung und Wetterbedingungen
Bei der Auswahl von Metalldübeln, egal welcher Art, müssen Sie widrige Witterungsbedingungen berücksichtigen: Niederschlag und Bodenfeuchtigkeit, schwankende Temperaturen, Wind. Achten Sie also darauf, dass Sie die hochwertigsten Materialien für Ihre Kunden verwenden.
Die Feuerverzinkung und die galvanische Beschichtung sollten eine Schicht von mindestens 60 Mikron aufweisen. Dies gewährleistet eine störungsfreie Nutzung für ein Dutzend oder sogar mehrere Dutzend Jahre. Nichts spricht besser für ein Unternehmen, das Zäune montiert, als zufriedene Kunden, solide Strukturen und keine Beschwerden.
Die Auswahl eines Dübels, der den Bedürfnissen des Bauherrn entspricht, sollte der erste Schritt bei der Arbeit eines jeden Monteurs sein. Als Fachmann für die Montage von Zäunen wissen Sie, dass Sie mit dem Anker für Stabilität und Haltbarkeit sorgen werden. Außerdem werden Sie Ihre Investitionskosten minimieren und die Umsetzung beschleunigen.