Wie kann man Beschwerden vermeiden? Wie kann man gute Beziehungen zu Investoren und Kunden pflegen? Wie machen Sie Ihre Arbeit zu Ihrem besten Aushängeschild und wie sorgen Sie dafür, dass Ihre Kunden Ihr Unternehmen weiter empfehlen? Wir haben unsere umfangreichen und langjährigen Erfahrungen auf diesem Gebiet zusammengetragen. In diesem Artikel werden wir unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie erfahren, was Sie tun können, um das Risiko von Beschwerden zu vermeiden oder zu minimieren und so die Kundenzufriedenheit und Ihren Gewinn zu steigern.
Hersteller von Gartenarchitektur - was sind die häufigsten Probleme?
Jeder Hersteller von Gartenarchitektur und jeder Händler von Spielplätzen für den Hinterhof hatte schon einmal mit einer Kundenbeschwerde zu tun. Das gehört leider zum Geschäft, sei es bei der Bestellung, bei der Produktion oder bereits bei der Montage. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihren Kunden einen hochwertigen Service im weitesten Sinne bieten. Darunter verstehen wir Kommunikation, Beratung, Service und Installation mit guten Produkten. Wir werden nun die Ursachen der Probleme und unsere Ideen zu ihrer Vermeidung darlegen.
1. Entscheiden Sie sich für Qualität - wählen Sie nur hochwertige Mastfüße und Montagezubehör
Wenn Sie Gartenarchitektur oder Spielplätze für Hinterhöfe herstellen oder wenn Sie Zäune und andere Holzkonstruktionen produzieren, wissen Sie, dass die Wahl solider Materialien der wichtigste Aspekt ist. Wenn Sie sich für billige, minderwertige importierte Materialien entscheiden, gehen Sie das Risiko ein, dass die gesamte Konstruktion instabil und ihre Haltbarkeit deutlich reduziert ist.
Deshalb ist es so wichtig, sich auf zuverlässige Lieferanten zu verlassen, die hochwertige Montagekomponenten herstellen. Ihre Dübel und Verbindungselemente sind aus dickem Blech gefertigt, verfügen über einen wirksamen Korrosionsschutz und vor allem über eine solide Inline-Schweißnaht. Diese Faktoren garantieren die Langlebigkeit der Konstruktion im täglichen Gebrauch, aber auch unter extremen Bedingungen wie Regengüssen und Orkanböen.
Es lohnt sich, in Materialien bester Qualität zu investieren. Sie sind eine Garantie dafür, dass die darauf errichteten Strukturen stabil sind. Unser Lieblingsspruch zu diesem Thema lautet: "Ihr Bauwerk ist nur so stark wie die Anker, die Sie wählen". Zögern Sie nicht und wählen Sie gut aus!
2. Installationsgenauigkeit - wie man richtig installiert, um Probleme zu vermeiden
Ein weiterer wichtiger Punkt zur Vermeidung von Kundenreklamationen ist der fachgerechte Einbau. Hier darf nicht getrickst werden! Ihre Arbeit muss sich durch zwei Merkmale auszeichnen: strukturelle Haltbarkeit und ästhetisches Aussehen.
- Dauerhaftigkeit der Konstruktion - falscher Dübel, falsches Befestigungsmittel, zu kurze Schrauben, minderwertige oder schlecht imprägnierte Hölzer sind allesamt Materialprobleme, Abplatzungen der Verzinkung an den Dübeln. All dies wird sich schnell zeigen und der Kunde wird zurückkommen, aber nicht mit einem neuen Auftrag, sondern mit einer Reklamation.
- Die Ästhetik des Bauwerks - zerkratzte pulverlackierte Oberfläche, beschädigte Zinkbeschichtung, Stahlelemente mit Korrosionsspuren, ramponiertes Holz, Konstruktionen, die ihre Maße und Winkel nicht einhalten - ist eine Frage der Nachlässigkeit oder des mangelnden Könnens des Auftragnehmers. Eine solche Arbeit wird nicht einmal die visuelle Akzeptanz eines mäßig "technischen" Investors bestehen.
Wir raten dazu, den Empfehlungen des Herstellers zu folgen. Wenn er sagt, dass dieser Dübel für diese und nicht für jene Anwendung geeignet ist, weiß er normalerweise, was er sagt. Wenn er empfiehlt, etwas auf eine bestimmte Art und Weise einzubauen, versuchen Sie nicht, mit Gewalt schlauer zu sein - solche Anweisungen werden immer auf der Grundlage gründlicher Produkttests gegeben. Wenn Sie Zweifel haben - rufen Sie den Hersteller an und schreiben Sie ihm. Wer fragt, der irrt nicht!
3. spezielle Produkte wählen - sich für Lösungen entscheiden, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind
Bei der Projektdurchführung liegen die Ursachen für Probleme oft in Lösungen, die den Bedürfnissen der Struktur und den Erwartungen des Investors nicht gerecht werden
Um die Sicherheit der gesamten Struktur in Ihrem Garten zu gewährleisten, wenn Sie zum Beispiel eine Gartenlaube, eine Pergola, einen Carport oder eine andere kleine Gartenstruktur errichten, müssen Sie auf die Befestigungen achten. Sie müssen der Belastung standhalten, die auf sie einwirken wird. Alle Metallteile: Beschläge, WinkelverbinderSchrauben oder Bolzen müssen entsprechend dem Material der Konstruktion ausgewählt werden. Auch diese Kleinteile müssen vor Korrosion geschützt werden, indem sie feuerverzinkt oder aus rostfreiem Stahl hergestellt werden.
Im Angebot der Mastfußunternehmen finden Sie viele Lösungen für verschiedene Bodenarten, für andere Formen von Holzmasten, für andere Größen oder für leichte oder schwere Strukturen. Wählen Sie mit Bedacht!
Die Kunden entscheiden sich zunehmend für eine "diskrete" Verankerung, die am wenigsten sichtbar ist. Sie wollen sich auf die Schönheit des Holzes konzentrieren, das die Integration der Struktur in den Garten oder die Terrasse subtil unterstreicht. Einige Verankerungen sind so konzipiert, dass sie leicht zu installieren oder zu entfernen sind, so dass der Kunde die Möglichkeit hat, den Garten umzugestalten.
Manchmal kommt es vor, dass ein Kunde nicht standardisierte Holzabmessungen verwenden möchte. Dann kann es ein Problem sein, die richtige Dübelgröße zu finden. Was ist die Lösung? Suchen Sie nach verstellbaren Dübeln. Es gibt welche, die wir in der Breite, aber auch in der Höhe verstellen können. Und sogar Anker, die beides kombinieren!
4. der Kauf bei einem Hersteller - Vorteile der Wahl eines Lieferanten, der technische Unterstützung bietet
Der Kauf und die umfassende Zusammenarbeit mit einem Hersteller, der technischen Support anbietet, bietet eine Reihe von Vorteilen.
- Preis - direkter Zugang zu den Waren ohne Zwischenhändler. Die Preise können attraktiver sein, insbesondere bei regelmäßiger, mehrjähriger Zusammenarbeit. Außerdem hat der Hersteller oft Produkte in seinem Sortiment, die miteinander kompatibel sind, was den Einkaufsprozess erleichtert. Dadurch sparen Sie Zeit und Geld. Außerdem vermeiden Sie die Enttäuschung, wenn das Zubehör nicht zusammenpasst.
- Technische Unterstützung - der Zugang zu Materialien, Produktblättern, Zertifikaten und Zulassungen ist ein wertvoller Vorteil. Sie erhalten nicht nur Fachwissen und Unterstützung beim Kauf, sondern können auch auf Hilfe bei anderen Schwierigkeiten zählen, die sich aus der Verwendung des Produkts ergeben. Der Hersteller steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, sowohl bei der Installation als auch bei der späteren Nutzung, der eventuellen Wartung oder Reparatur und dem Austausch.
- Sicherer Bestand - ein Hersteller hat in der Regel alle Produkte aus seinem Sortiment in ausreichender Menge auf Lager. Und wenn nicht, kann er sie schnell herstellen. Sie werden nicht im Regen stehen gelassen und müssen nicht auf Vorrat kaufen.
- Produkte den Normen entsprechen - und der Zugang zu vollständiger Dokumentation, Zertifikaten und Qualitätserklärungen gibt Ihnen Sicherheit. Sie haben die Gewissheit, dass die Konstruktion, die Sie errichten, sicher ist. Sie verfügen über ein vom Hersteller bestätigtes Dokument, aus dem hervorgeht, welches Material und wie es hergestellt wurde und dass es den europäischen Normen entspricht.
- Marketingmaterial - der Hersteller kann Ihnen auch Material zur Verfügung stellen, das Sie z. B. auf Ihrer Website einbinden möchten. Sie erhalten von ihm Fotos in hervorragender Qualität, technische Datenblätter, Anleitungsvideos und alles, was Ihnen und Ihren Kunden helfen wird, das Produkt besser zu verstehen.
Wenn Sie beim Hersteller kaufen, haben Sie garantiert einen direkten Kontakt, was Reklamationen erleichtert und den gesamten Prozess beschleunigt. Wenn Sie online bestellen, haben Sie den Vorteil, dass die meisten Online-Shops großen Wert auf das Qualitätsmanagement im elektronischen Handel legen. Sie zeichnen sich daher durch eine kundenfreundliche Haltung aus. Scheuen Sie sich nicht, auch große Mengen Material online zu bestellen. Moderne Hersteller verfügen über eine Verpackungskontrolle, so dass Sie selbst bei einem Fehler schnell den Fehler aufspüren können.
Bei einer langfristigen Geschäftsbeziehung mit einem bestimmten Hersteller werden Sie in der Regel von einem persönlichen Kundenbetreuer betreut. Dies ermöglicht es Ihnen, ein gegenseitiges Verständnis für die Bedürfnisse des anderen zu entwickeln und so den Einkaufsprozess zu beschleunigen. Darüber hinaus können Sie bei einigen Unternehmen einen Lieferantenkredit erhalten. Sie laufen dann nicht Gefahr, Liquidität zu verlieren oder Lieferketten zu unterbrechen.
5. die Zusammenarbeit mit dem Investor ist der Schlüssel zur Beseitigung von Missverständnissen und Beschwerden
Es ist sehr wichtig, Vertrauen und eine gute Beziehung zum Kunden aufzubauen, d. h. zu der Person oder dem Unternehmen, das das Projekt in Auftrag gibt. Dadurch wird sichergestellt, dass beide Seiten beruhigt sind und keine Zweifel über den Fortgang der Arbeiten aufkommen. Dadurch werden mögliche Streitigkeiten vermieden.
Wie sieht ein professioneller Kundenkontakt in der Praxis aus?
- eine ständige, regelmäßige Kommunikation, bei der die Anliegen laufend ermittelt und geklärt werden
- Festlegung der Einzelheiten des Projekts im Voraus, unterteilt in Phasen, damit jede Partei Klarheit hat
- Beschwerdemanagement - wenn Probleme auftreten, sollten sie sofort gelöst werden, nicht erst nach Abschluss der Arbeiten, da dies zu Ansprüchen und Beschwerden führt.
- die aktive Zusammenarbeit gibt dem Investor das Vertrauen, dass seine Erwartungen erfüllt werden
- regelmäßige Kontrollen des Projektzustands - während des Baus durch den Auftragnehmer und nach der Fertigstellung durch den Nutzer. So können Probleme schnell gefunden und im Keim erstickt werden
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich lohnt, sich an die fünf oben genannten Punkte zu halten, um das Risiko von Beschwerden zu minimieren. Achten Sie auf qualitativ hochwertige Materialien oder Fertigprodukte von einem zuverlässigen Lieferanten. Geben Sie sich bei der Installation Mühe und sorgen Sie für eine klare Kommunikation mit dem Kunden. Reagieren Sie schnell auf eventuelle Reklamationen, denn diese dürfen nicht aufgeschoben werden. Wenn eine Situation bereits eingetreten ist, muss sie sofort gelöst werden. Auf diese Weise werden wir uns auch einen positiven Ruf auf dem Markt und in der Branche erarbeiten.